Noch einmal über die Schulter zurück blicken. Was hat 2009 gebracht?
Die Silvesternacht 2008 scheint noch gar nicht so lange her zu sein. Ich stand mit einer lieben Freundin auf einem Balkon und alles war ungewiss: Werde ich in 2009 einen Job finden? Werden diese verdammten Existenzängste ein Ende haben? Was ist mit der Liebe? Und mit der Selbstverwirklichung?
Manches hat sich erfüllt, manches kam anders als gedacht.
Das Jahr war ereignisreich – im Guten wie im Schlechten.
Noch einmal über die Schulter zurück blicken. Und jetzt nach vorne.
Willkommen 2010!
Und euch Allen da draußen ein wundervolles neues Jahr!
558 mal gelesen
Gestern am Flughafen Berlin-Schönefeld: 5 Stunden warten auf die nächste Vertröstungs-Durchsage. Dann wurde mein Flug spontan gestrichen. Ohne Pilot isses ja auch nicht so easy einfach, das Ding in die Luft zu kriegen. Schon klar, das sehe selbst ich ein. Bleibt mir ja auch nichts anderes übrig.
Und weil es gestern so schön war, versuche ich mein Glück in ein paar Stunden gleich noch mal.
Eine schöne Weihnachtszeit wünsch ich euch da draußen! Und falls ihr in Berlin seid: Warm einkuscheln! ;-)
563 mal gelesen
So perfekt war mein Leben noch nie. Traumjob, nette Kollegen, außerdem frisch verliebt. Viele kleine und große Glücksmomente. Klingt alles ganz nach Happy End.
Und doch schwebt da immer noch dieses große ABER über mir.
Wenn alles gut ist – warum bin ich dann traurig?
Vielleicht ist es auch einfach nur so, dass manche Menschen sich ihr Drama erschaffen, wenn gerade keines in Sicht ist?
1897 mal gelesen
Seit ich wieder arbeite, habe ich Halluzinationen. Anders lässt es sich einfach nicht erklären, dass im Büro Menschen auf dem gegenüberliegenden Regal sitzen und ich ständig auf der Straße von monströsen Schatten eingeholt werde.
Auf den zweiten Blick entpuppen sich die Beobachter auf dem Regal immerhin als Aktenordner und die Verfolger als Schatten parkender Autos oder Pfützen.
Gefährlich ist nur, dass meine Konzentrationsfähigkeit nach einem langen Arbeitstag gegen Null tendiert. Und damit auch meine Verkehrstauglichkeit. Ich sehe also Dinge, die nicht vorhanden sind – dafür sehe ich Dinge, die vorhanden sind, nicht. Ungünstig, wenn man zum Beispiel eine Straße überqueren will und das abbiegende Auto nicht wahrnimmt.
Übrigens kann mein Körper noch andere seltsame Dinge: Krankheitssymptome haben, obwohl mein Arzt sagt, dass mir nichts fehlt. Höchstens vielleicht Urlaub.
5967 mal gelesen
Herzlich Willkommen in einem Land, in dem Arbeitnehmer noch Humankapital sind und ganz nach Belieben auf die Straße gesetzt werden können.
In einem Land, in dem Banker und Manager tun und lassen können, was sie möchten.
In einem Land, in dem Bildung von Geldbeutel und Seilschaften der Eltern abhängt.
In einem Land, das auf Umwelt und Gesundheit scheißt auf Kohle- und Atomkraft setzt.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, was habt ihr euch DABEI nur gedacht?!
836 mal gelesen
Sie tun es bei jeder Gelegenheit. Im Bett, in der U-Bahn, bei meinen Freunden, am Telefon.
Im Liegen, im Sitzen, mit Alkohol oder ohne.
Kann mir mal jemand verraten, warum Männer SO VIEL Schlaf brauchen?!
638 mal gelesen
So, bevor es für meine Mitmenschen
gefährlich wird (ich bin Waage), werde ich heute mal wieder das eine oder andere Lebenszeichen in die Welt hinausschicken. Mittels dieser tollen Erfindung, durch die man auch über größere Entfernungen kommunizieren kann (nein, damit meine ich nicht das Internet, Ihr Süchtigen! ;-)).
Und ich werde versuchen, nächste Woche gnädig zu sein. Den Menschen gegenüber, die sich
nicht mit mir anlegen.
1319 mal gelesen
Gestern im Kino: Im Vorprogramm lief der Trailer für den neuesten Roland Emmerich Endzeit Blockbuster. Das wenig überraschende Ende des Trailers: Die Welt geht unter!
Womit ich nicht gerechnet hatte, war der kaum zu überhörende Kommentar des heimlichen Romantikers neben mir: „Vorher poppen wir aber noch mal, oder?!“
Der Film hieß übrigens „2012“.
1697 mal gelesen